Anwendung: GRANPROTEC ist ein Insektizid zur Behandlung von Vorratslagerndem Getreide zum Schutz vor Insektenbefall.

Wirkstoff:
25 g/l Deltamethrin
213  g/l Piperonylbutoxid

Formulierung:
Emulgierbares Konzentrat (EC)

Wirkungsweise:

GRANPROTEC ist ein Emulsionskonzentrat, das als Insektizid in Lagergetreide zur Kontrolle von Sitophilus spp., Tribolium spp., Rhyzopertha spp., Oryzaephilus surinamensis, Cryptolestes ferrugineus und Euphestia spp. eingesetzt werden kann. GRANPROTEC enthält Deltamethrin, ein synthetisch hergestelltes Insektizid, das auf der Struktur natürlicher Pyrethroide basiert. Es greift in das Nervensystem der Insekten ein, indem es den Eisentransport verzögert und so zu Schäden an den Nervenzellen führt. GRANPROTEC wirkt als Kontaktgift, das entweder über die Kutikula aufgenommen oder gefressen wird und so auf das Nervensystem der Insekten Einfluss nimmt. Die Anfälligkeit der Insekten ist von mehreren Faktoren abhängig, die, wie bei vielen Insektiziden, auch von Umweltfaktoren beeinflusst werden.

Kultur Schaderreger BBCH Aufwandmenge l Anzahl Anwendungen Anzahl Anwendungen je Kultur Wartezeit (Tage)
Vorratslagerndes Getreide (ausgenommen: Weizen) Sitophilus-Arten beim Umlagern 1l/100 t in 99 l Wasser/100 t 1 1 F
Vorratslagerndes Getreide (ausgenommen: Weizen) Tribolium-Arten beim Umlagern 1l/100 t in 99 l Wasser/100 t 1 1 F
Vorratslagerndes Getreide (ausgenommen: Weizen) Rhyzopertha ssp. beim Umlagern 1l/100 t in 99 l Wasser/100 t 1 1 F
Vorratslagerndes Getreide (ausgenommen: Weizen) Getreideplattkäfer (Oryzaephilus surinamensis) beim Umlagern 1l/100 t in 99 l Wasser/100 t 1 1 F
Vorratslagerndes Getreide (ausgenommen: Weizen) Rotbrauner Leistenknopfplattkäfer (Cryptolestes ferrugineus) beim Umlagern 1l/100 t in 99 l Wasser/100 t 1 1 F
Vorratslagerndes Getreide (ausgenommen: Weizen) Ephestia-Arten beim Umlagern 1l/100 t in 99 l Wasser/100 t 1 1 F
Vorratslagernder Weizen Sitophilus-Arten
Trilobium-Arten
Getreidekapuziner
Getreideplattkäfer
Rotbrauner Leistenknopfplattkäfer
Getreidemotte
Reismotte
Zünsler
Bei Befall
beim Umlagern
2 l/100 t in 98 l Wasser/100 t 1 1 F

Download: