Anwendung: PHANTOM ist ein Herbizid zur Kontrolle von einjährigen Gräsern (ausgenommen Einjähriges Rispengras), Ausfallgetreide und Gemeiner Quecke in Raps, Bohnen, Erbsen, Futter- und Zuckerrüben sowie eine Reihe von Gemüse-und Obstkulturen sowie Forstpflanzen.

Wirkstoff:
106,7 g l/ha Fluazifop-P als 125 g/L Fluazifop-P-butylester (12,29 Gew.-%)

Formulierung:
Emulsionskonzentrat (EC)

Wirkungsweise:
Das Mittel PHANTOM enthält den systemischen Wirkstoff Fluazifop-P-butyl, der zur chemischen Gruppe der Aryloxyphenoxy-Propionate („FOPs“) gehört. Nach einer überwiegend über die oberirdischen Pflanzenteile erfolgten Aufnahme wird der Wirkstoff in der Pflanze über Phloem und Xylem verteilt. Hauptwirkort ist das meristematische Gewebe. Dort kommt es zur Hemmung der Acetyl-CoA-Carboxylase (ACCase-Hemmer, Wirkungsmechanismus HRAC-Gruppe: A) und daraus resultierend der Fettsäure-Synthese in den Plastiden und der Membranbildung wird in allen Pflanzenteilen, inklusive der Wurzeln, die Zellteilung gehemmt.

 

Kultur
Schaderreger
BBCH Aufwandmenge l/ha
Anzahl Anwendungen
Anzahl Anwendungen je Kultur
Winterraps Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
10-50
Nach dem Auflaufen, Herbst
1 1 1
Ackerbohne Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
10-51
Nach dem Auflaufen
1 1 1
Erbse Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
10-51
Nach dem Auflaufen
1 1 1
Zuckerrübe/Futterrübe Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
10-35
Nach dem Auflaufen
1 1 1
Speisezwiebel, Knoblauch,Schalotte Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
>10
Nach dem Auflaufen
1 1 1
Knollensellerie Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
<35
Nach dem Auflaufen
1 1 1
Kartoffel Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
<29
Nach dem Auflaufen
1 1 1
Rote und Schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Stachelbeere Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras) Nach dem Auflaufen der Unkräuter, vor der Blüte, nach der Ernte 1 1 1
Brombeere, Himbeere, Loganbeere Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras) Nach dem Auflaufen der Unkräuter, vor der Blüte, nach der Ernte 1 1 1
Laubholz, Nadelholz Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras) auf Kahlflächen oder unter Altholz ohne Jungwuchs Nach dem Auflaufen der Unkräuter 2 1 1
Baumschulgehölzpflanzen, Ziergehölze Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras), Gemeine Quecke Ab dem Pflanzjahr, nach dem Austrieb 2 1 1
Möhre,Meerrettich, Wurzelpetersilie, Rettich, Speiserüben, Pastinak, Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete), Haferwurz, Schwarzwurzel, Kohlrübe Gemeine Quecke 10-35 2 1 1
Winterraps Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
10-50
Nach dem Auflaufen, Frühjahr
1 1 1
Winterraps Gemeine Quecke 10-50
Nach dem Auflaufen, Herbst
2 1 1
Winterraps Gemeine Quecke 10-50
Nach dem Auflaufen, Frühjahr
2 1 1
Zuckerrübe/Futterrübe Gemeine Quecke 10-35
Nach dem Auflaufen
2 1 1
Kartoffel Gemeine Quecke <29
Nach dem Auflaufen
2 1 1
Ackerbohne Gemeine Quecke 10-51
Nach dem Auflaufen
2 1 1
Ackerbohne Gemeine Quecke 10-51
Nach dem Auflaufen
2 1 1
Knollensellerie Gemeine Quecke <35
Nach dem Auflaufen
2 1 1
Möhre,Meerrettich, Wurzelpetersilie, Rettich, Speiserüben, Pastinak, Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete), Haferwurz, Schwarzwurzel, Kohlrübe Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras)
Ausfallgetreide
10-35 1 1 1
Laubholz, Nadelholz Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras) auf Jungwuchsflächen Nach dem Auflaufen der Unkräuter 2 1 1
Laubholz, Nadelholz Einjährige einkeimblättrige Unkräuter (ausgenommen Einjähriges Rispengras), Kämpe und Forstpflanzgärten Nach dem Auflaufen der Unkräuter, nach dem Pflanzen 2 1 1

Download: