GP-Nummer: 034028-00/190
Fungizid gegen Blatt- und Ährenkrankheiten in Getreide, Wurzelhals- und Stängelkrankheiten und zur Verbesserung der Winterfestigkeit in Raps
Wirkstoff: Tebuconazol250 g/l (24,2Gew.%)
Formulierung: Emulsion, Öl in Wasser (EW)
TEBU SUPER ist ein breit wirkendes Fungizid gegen pilzliche Krankheiten in Getreide, Raps und anderen Ackerbaukulturen.
Schadorganismus/Zweckbestimmung | Kultur/ Objekt |
Echter Mehltau (Erysiphe graminis), Braunrost (Puccinia recondita) | Weizen |
Fusarium-Arten | Weizen (ausgenommen: Hartweizen) |
Echter Mehltau (Erysiphe graminis), Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis), Netzfleckenkrankheit (Pyrenophora teres), Zwergrost (Puccinia hordei) |
Gerste |
Echter Mehltau (Erysiphe graminis), Braunrost (Puccinia recondita), Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis) |
Roggen |
Standfestigkeit, Winterfestigkeit, Wurzelhals- und Stängelfäule (Leptosphaeria maculans), Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum), Kohlschwärze (Alternaria brassicae) |
Winterraps |
Standfestigkeit, Wurzelhals- und Stängelfäule (Leptosphaeria maculans), Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum), Kohlschwärze (Alternaria brassicae) |
Sommerraps |
Botrytis fabae, Ackerbohnenrost (Uromyces viciae-fabae) Ackerbohnenrost (Uromyces viciae-fabae) |
Ackerbohne |
Alternaria-Arten (Alternaria spp.) | Blumenkohle |
Kohlschwärze (Alternaria brassicae) | Kopfkohl (Weiß-, Rot-, Spitz- und Wirsingkohl) |
Pilzliche Blattfleckenerreger | Blumenkohle, Kopfkohl (Weiß-, Rot-, Spitz- und Wirsingkohl), Blattkohle, Kohlrabi (Jungpflanzenanzucht) |
Möhrenschwärze (Alternaria dauci) | Möhre |
Botrytis-Arten (Botrytis spp.), Blattfleckenkrankheit (Cladosporium allii), Mehlkrankheit (Sclerotium cepivorum) |
Zwiebelgemüse |
Rost (Puccinia allii) | Porree, Schnittlauch |
pilzliche Doldenerkrankungen | Koriander, Dill, Gewürzfenchel, Kümmel |
Botrytis cinerea Kohlschwärze (Alternaria brassicae), Kohlschwärze (Alternaria brassicicola) Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum) Wurzelhals- und Stängelfäule (Leptosphaeria maculans) |
Sareptasenf, Senf-Arten |
Brombeerrost (Phragmidium bulbosum) | Brombeere |
Himbeerrost (Phragmidium rubi-idaei) | Himbeere |
Colletotrichum | Johannisbeerartiges Beerenobst |
Säulenrost (Cronartium ribicola) | Weiße Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere, Rote Johannisbeere, Stachelbeere |
Echte Mehltaupilze | Ackerbohne |
Colletotrichum | Lupine-Arten |
Download: