Anwendung: TEBU 25 ist ein Fungizid zur Bekämpfung pilzlicher Schaderreger in Ackerbaukulturen (Getreide, Raps, Ackerbohne).

Wirkstoff:
250 g/l Tebuconazol (24,2 Gew. %)

Formulierung:
Emulsion, Öl in Wasser (EW)

Wirkungsweise:
Das Fungizid TEBU 25 enthält den Wirkstoff Tebuconazol. Tebuconazol gehört zur Gruppe der Triazole und ist ein Ergosterol-Biosynthese-Hemmer mit breitem Wirkstoffspektrum und systemischen Eigenschaften gegen pilzliche Krankheiten. Der Wirkstoff greift direkt in den Stoffwechsel von unterschiedlichen Pilzarten ein. Tebuconazol wirkt hierbei vorbeugend (protektive Wirkung) aber auch nach erfolgter Infektion (kurative Wirkung) bzw. beim Rost bei beginnendem Befall (eradikative Wirkung). Tebuconazol wirkt gegen vorhandene Sporen der Pilze, hindert deren Wachstum und Entwicklung und schützt somit auch vorbeugend vor erneuter Ausbreitung und Befall der Pflanzen.

 

Kultur Schaderreger BBCH Aufwandmenge l/ha Anzahl Anwendungen Anzahl Anwendungen je Kultur
Gerste Zwergrost (Puccinia hordei) 25-61 1,25 1 1
Gerste Rhynchosporium secalis 25-61 1,25 1 1
Gerste Netzfleckenkrankheit (Pyrenophora teres) 25-61 1,25 1 1
Roggen Braunrost (Puccinia recondita) 25-69 1,25 1 1
Roggen Rhynchosporium secalis 25-61 1,25 1 1
Triticale Septoria-Arten 25-69 1,25 1 1
Weizen Gelbrost (Puccinia striiformis) 25-69 1 1 1
Weizen Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) 25-61 1 1 1
Weizen Septoria nodorum 25-69 1 1 1
Winterraps Winterfestigkeit 14-18 1 1 2
Winterraps Standfestigkeit 31-65 1,5 1 2
Ackerbohne

Ackerbohnenrost

(Uromyces viciae-fabae)

Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome 1 1 1

Download: